Meine Digitalkameras


    Technische Daten der Spiegelreflexkamera Nikon D5000
  • Effektive Auflösung:
  • 12,3 Millionen
  • Bildsensor:
  • CMOS-Sensor (23,6 x 15,8 mm); Gesamtpixelzahl: 12,9 Millionen
  • Autofokus:
  • TTL-Phasenerkennung mit Autofokus-Sensormodul NikonMulti-CAM 1000, 11 Messfelder (einschließlich Kreuzsensor), AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 - 3 m)
  • Messbereich:
  • -1 bis +19 LW (bezogen auf ISO 100 bei 20°C)
  • Objektiv-Servosteuerung:
  • Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatisch AF-S/AF-C (AF-A), prädiktive Schärfenachführung wird je nach Motiv automatisch aktiviert; Manueller Fokus (MF): Elektronischer Sucher kann verwendet werden
  • Fokusmessfelder:
  • 11 Fokusmessfelder stehen zur Auswahl
  • Messfeldsteuerung:
  • Einzelfeld, dynamischer bereich, 3-Tracking (11 Messfelder)
  • Sucher:
  • Optischer TTL-Pentaspiegel Spiegelreflexsucher
  • Sucherbildfeld:
  • ca. 95 % (vertikal und Horizontal)
  • Suchbildvergrößerung:
  • ca. 0,78-fach (bei 50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich und -1,0m)
  • Belichtungsmessung:
  • TTL-Messung mit 420-Pixel-RGB-Sensor
  • Messsystem:
  • Matrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung II (Objektive vom Typ G und D), Color-Matrixmessung II (sonstige Objektive mit CPU); Mittenbetont: Gewichtung von 75 % auf einen Kreisdurchmesser von 8 mm in der Bildmitte; Spotmessung: Messung eines Kreisdurchmessers von 3,5 mm (ca. 2,5 % des Bildes) in der Mitte des ausgewählten Fokusmessfeldes
  • Messbereich:
  • Matrixmessung oder mittenbetonte Messung: 0-20 LW; Spotmessung: 2-20 LW
  • Blendensteuerung:
  • Prozessorsteuerung
  • Betriebsart:
  • 3 Automatikbetriebsarten, 19 Automatik-Motivprogramme, Programmautomatik (P), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), Man. Belichtungssteuerung (M)
  • Verschluss:
  • Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluß
  • Verschlusszeiten:
  • 1/4000 - 30 s in einer Schrittweise von 1/3 oder 1/2 LW, Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T)
  • Blitzsynchronzeit:
  • X = 1/200 S; der Blitz wird mit einer Verschlußzeit von 1/200 S oder länger synchronisiert
  • Blitz:
  • Integriertes Blitzgerät - Blitzautomatik mit automatisch ausklappbarem Blitz, Entriegelungstaste für manuelles Aufklappen
  • Blitzsteuerung:
  • TTL-Steuerung, AA-Blitzautomatik, Automatik (ohne TTL), Entfernungspriorität manuell
  • Belichtungskorrektur:
  • -3 - + 1 LW mit einer Schrittweite von 1/3 oder 1/2 LW
  • Auslöser:
  • Einzelbild, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Fernauslöser mit Vorlauf, Fernauslöser mit Fernbedienung, leise Auslösung
  • Bildrate:
  • Bis zu 4 Bildern/s (manuelle Scharfeinstellung, Betriebsart M oder S, Belichtungszeit 1/250 s oder kürzer und andere Einstellungen mit Standartwert)
  • Selbstauslöser:
  • Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s wählbar und zwischen 1 und 9 Aufnahmen

    Nikon D5000
      Technische Daten Objektiv AF-S DX NIKKOR 18-105 mm
    • Objektivtyp:
    • AF-S DX Zoom-NIKKOR-Objektiv Typ G mit integrierter CPU und Nikon-Bajonettfassung
    • Brennweite:
    • 18 - 105 mm
    • Maximale Blendenöffnung:
    • 1:3,5 - 5,6
    • Objektivaufbau:
    • 15 Elemente in 11 Linsengruppen (1 asphärisches Linsenelement und 1 ED-Linsenelement)
    • Bildwinkel:
    • 76° bis 15°20´
    • Brennweitenscala:
    • 18, 24, 35, 50, 70, 105 mm
    • Entfernungsdaten:
    • Übertragung zur Kamera
    • Zoomen:
    • Manuell über separaten Zoomring
    • Fokussierung:
    • Innenfokussierung, Autofokus mit Silent Wave Motor, manuell über separaten Entfernungseinstellring
    • Bildstabilisator:
    • Optischer Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe; Antrieb durch Schwingspulenmotor
    • Naheinstellgrenze:
    • 0,45 m bei allen Zoomeinstellungen
    • Blende:
    • Irisblende mit 7 gerundeten Lamellen
    • Blendenart:
    • Vollautomatisch
    • Blendenbereich:
    • 3,5 bis 22 (bei 18 mm), 5,6 bis 38 (bei 105 mm)
    • Belichtungsmessung:
    • Offenblendungsmessung
    • Filtergewinde:
    • 67 mm (P = 0,75 mm)
    • Abmessungen:
    • ca. 76 mm (Durchm.) x 89 mm (ab Bajonettauflage)
    • Gewicht:
    • ca. 420 g

      AF-S DX NIKKOR 18-105 mm
        Technische Daten Objektiv AF-S DX NIKKOR 55-300 mm
      • Objektivtyp:
      • AF-S DX Objektiv Typ G mit integrierter CPU und Nikon F-Bajonettanschluss
      • Brennweite:
      • 55 - 300 mm
      • Lichtstärke:
      • 1:4,5 - 5,6
      • Optischer Aufbau:
      • 17 Linsen in 11 Gruppen (enthält 2 ED-Linsen und eine HRI-Linse)
      • Bildwinkel:
      • 28°50´ bis 5°20´
      • Brennweitenscala:
      • 55, 70, 100, 135, 200, 300 mm
      • Entfernungsinformation:
      • Übermittlung an die Kamera
      • Zoom:
      • Manueller Zoom mit unabhängigem Zoomring
      • Fokussierung:
      • Autofokus mit Silent Wave Motor, manueller Fokus
      • Bildstabilisator:
      • Bewegliche Linsengruppe mit Voice-Coil-Motoren (VCMs)
      • Naheinstellgrenze:
      • 1,4 m von der Sensorebene gemessen, bei allen Zoompositionen
      • Blendenlamellen:
      • 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
      • Blendensteuerung:
      • Vollautomatisch
      • Blendenbereich:
      • 55 mm Brennweite: 4,5 bis 22, 300 mm Brennweite: 5,6 bis 29
      • Belichtungsmessung:
      • Offenblende
      • Filtergewinde:
      • 58 mm (P = 0,75 mm)
      • Abmessungen:
      • ca. 76,5 mm (Durchm.) x 123 mm (Länge ab Bajonettauflage)
      • Gewicht:
      • ca. 530 g

        AF-S DX NIKKOR 55-300 mm
          Technische Daten der Handycam Sony HDR-CX 405
        • Auflösung:
        • 9,2 Mega Pixels
        • Sensortyp:
        • Von hinten beleuchteter EXMOR R® CMOS Sensor, Typ 1/5,8 (3,1 mm)
        • Pixel effektiv (Video):
        • Ca. 2,29 MP (16:9)
        • Pixel effektiv (Foto):
        • Ca. 2,29 MP (16:9), ca. 1,71 MP (4:3)
        • Bildprozessor:
        • BIONZ X
        • Objektivtyp:
        • ZEISS Vario-Tessar®
        • Objektivabdeckung:
        • Manuell
        • Blende:
        • F 1,8-4,0
        • Brennweite:
        • F=1,9-57,0 mm
        • Brennweite (35-mm-Format/Video):
        • F=26,8-804,0 mm (16:9)2
        • Brennweite (35-mm-Format/Foto):
        • F = 26,8–804,0 mm (16:9), F = 32,8–984, mm (4:3)
        • Mindest-fokussier-abstand:
        • ca. 1 cm (Weitwinkel), ca. 80 cm (Tele)
        • Optischer Zoom:
        • 30fach
        • Clear Image Zoom:
        • 60x3
        • Digitalzoom:
        • 350x4
        • Bildschirmtyp:
        • 6,7 cm (2,7") großes Clear Photo Breitbild-LCD (16:9) mit 230.400 Bildpunkten
        • Helligkeitsregler:
        • Ja (Menü)5
        • Markierung/Manuelle Blendensteuerung:
        • Aufteilungslinie6
        • Einstellen des Winkels:
        • Öffnungswinkel: max. 90 Grad; Drehwinkel: max. 270 Grad
        • Bildstabilisierung:
        • Optische SteadyShot Bildstabilisierung mit intelligentem Active-Modus (Weitwinkel bis Tele)
        • Fokustyp:
        • Kontrast-Autofokus
        • Fokussiermodus:
        • Automatisch/Manuell (Menü)
        • Fokusfeld:
        • Fokus über den gesamten Bereich
        • Belichtungs-Modus:
        • Automatisch/Manuell (Menü)
        • Messmodi:
        • Multi-Segment
        • LOW LUX-Modus:
        • Ja
        • Automatische Blendensteuerung:
        • F1,8–F10
        • Manuelle Blendensteuerung:
        • F1,8–F10
        • Hintergrund-beleuchtungs-ausgleich:
        • Ja (automatisch)
        • Steuerung:
        • Auto
        • Mindestbeleuchtung:
        • Standard: 6 Lux (1/25 Verschlusszeit), Low Lux: 3 Lux (1/25 Verschlusszeit)
        • Verschlusszeit - automatischer Regelbereich
        • 1/6 - 1/10.000
        • Standard:
        • 1/25 - 1/10000
        • Manuelle Blendensteuerung (Foto-Modus):
        • 1/25 - 1/10000
        • Manueller Verschluss:
        • 1/6 - 1/10.000
        • Weissabgleich-Modi:
        • Auto/ auf Knopfdruck/ Außenaufnahme/ Innenraum
        • Mikrofon:
        • Integriertes Zoom-Mikrofon
        • Ausgangsleistungs-Regler für Mikrofon:
        • Ja (2 Schritte)
        • Lautsprecher:
        • Mono-Lautsprecher
          Audioaufnahmeformat:
        • 2-Kanal Dolby® Digital Stereo, Dolby® Digital Stereo Creator10, MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle11, MPEG-4 Linear PCM 2 Kanäle (48 kHz/16 Bit)12
        • Motivprogramm:
        • Auto / Nachtaufnahme / Sonnenaufgang und -untergang / Feuerwerk / Landschaft / Porträt / Spotlight / Strand / Schnee
        • Weitere Funktionen:
        • Gesichtserkennung, Abblendeffekt(e) (Weiß/Schwarz)10, Intelligenter Automatikmodus (Porträt/ Baby/ Gehen/ Stativ/ Hintergrundbeleuchtung/ Landschaft/ Spotlight/ Dämmerung/ Makro/ Schwierige Lichtverhältnisse), Smile Shutter (aus/ Doppelte Aufnahmefunktion/ Immer ein)9
        • Schnelle Wiedergabe
        • ca. 5 Mal/ 10 Mal/ 30 Mal/ 60 Mal
        • Zeitlupe
        • Vorwärts: 1/5 der Geschwindigkeit, Rückwärts: 1/2 der Geschwindigkeit
        • Highlight Movie Maker
        • Ja 10, BGM-Highlights (6 vorinstallierte Musikdateien)
        • Motion Shot Video
        • Ja
        • Diashow (Fotos)
        • Diashow

          Handycam Sony HDR-CX 405
            Technische Daten der Nikon Coolpix 8700
          • Effektive Auflösung:
          • 8,0 Millionen Pixel
          • Bildsensor:
          • Hochauflösender 0,67-Zoll-CCD-Sensor; Gesamtpixelzahl: 8,31 Millionen
          • Objektiv:
          • 8fach-Zoom-Nikkor
          • Brennweite:
          • 8,9 bis 71,2 mm (entspricht 35 bis 280 mm bei Kleinbild)
          • Lichtstärke:
          • 2,8 bis 4,2
          • Optischer Aufbau:
          • 14 Linsen in 10 Gruppen
          • Digitalzoom:
          • bis 4fache Vergrößerung (entspricht 1.120 mm bei Kleinbild)
          • Autofocus (AF):
          • TTL-Kontrasterkennung, mit AF-Hilfslicht
          • Schärfebereich:
          • 50 cm bis unendlich; Makro u. manuelle Scharfeinstellung: 3 cm bis unendlich
          • Sucher:
          • Farb-LCD-Sucher;Polysilizium-TFT-Display mit 235.000 Punkten; Bilddiagonale 0,44 Zoll (1,12 cm)
          • Vergrößerung:
          • 0,27- bis 2,1fach
          • Bildfeld:
          • ca. 97 % des tatsächlichen Bildfeldes (horizontal und vertikal)
          • Monitor:
          • extra lichtdurchlässige LCD-TFT-Matrix mit besonders hellem und klarem Bild; 134.000 Bildpunkte; Bilddiagonale 1,8 Zoll (4,6 cm); Helligkeit u. Farbton einstellbar
          • Bildfeld:
          • ca. 97 % des tatsächlichen Bildfeldes (horizontal u. vertikal; Aufnahme)
          • Belichtungsmessung:
          • 4 TTL-Messcharakteristiken: *256-Segment-Matrix, *mittenbetont, *Spotmessung, *AF-Spotmessung
          • Belichtungssteuerung:
          • Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuelle Belichtungssteuerung; Belichtungskorrektur (-2,0 bis + 2,0 LW in 1/3-LW-Schritten); Belichtungsreihen, Belichtungs-BSS (Best-Shot-Selector)
          • Bereich:
          • Weitwinkel: -1,0 bis +19,0 LW; Tele: +0,5 bis + 19,0 LW
          • Verschluss:
          • Mechanischer und elektronischer Verschluss
          • Verschlusszeiten:
          • 2 bis 1/4.000 Sekunde (Automatik u. Programmautomatik), 8 bis 1/4.000 Sekunde (Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuelle Steuerung), 1/30 bis 1/8.000 Sekunde (Ultra-HS-Serie); Langzeitbelichtung (BULB/TIME) bis 10 Minuten. Bei einigen Blenstufen ist die kürzeste Belichtungszeit auf 1/2.000 Sekunde eingeschränkt.
          • Blende:
          • Irisblende mit 7 Lamellen
          • Bereich:
          • 10 Stufen (Schrittweise: 1/3 LW; kleinste Öffnung: 8,0
          • Empfindlichkeit:
          • entspricht ISO 50, 100, 200 und 400, Automatik wählbar (bis ISO 200)
          • Integriertes Blitzgerät:
          • Reichweite: 0,5 bis 4,1 m (Weitwinkel) und 0,5 bis 2,7m (Tele)
          • Synchronisation:
          • Automatik

            Nikon Coolpix 8700
              Technische Daten der Nikon Coolpix S4000
            • Effektive Auflösung:
            • 12 Millionen Pixel
            • Farbtiefe:
            • 24 Bit (16,7 Millionen Farbe)
            • Bildsensor:
            • 1/2,5 RGB-CCD-Chip mit 12.000.000 Bildpunkten
            • Objektiv:
            • 4 fach-Zoom NIKKOR
            • Brennweite:
            • 27 bis 108 mm (entspricht 35 mm bei Kleinbild)
            • Digitalzoom:
            • 4 fach Zoom
            • Schärfebereich:
            • 50 cm bis unendlich; Makroaufnahmen: 8 cm
            • Scharfstellung:
            • Autofokus
            • Sucher:
            • LCD-Sucher
            • Monitor:
            • 3 TFT-LCD Monitor (Touch-Screen) mit 150.000 Bildpunkten
            • Belichtungssteuerung:
            • Programmautomatik
            • Belichtungskorrektor:
            • +/- 2 in 1/3 Stufen
            • Verschluss:
            • mechanischer und elektronischer Verschluss (Kombination)
            • Verschlusszeiten:
            • 1/1.000 bis 4 Sekunden
            • Blende:
            • F 3.2 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel), F 5.9 (bei Tele)
            • Empfindlichkeit:
            • ISO 80 - 800 (automatisch), ISO 80 - 3200 (manuell)
            • Selbstauslöser:
            • 10 oder 3 Sekunden wahlweise
            • Integriertes Blitzgerät:
            • ja, Ein/Aus, Automatik, Vermeidung rote Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
            • Videoaufzeichnung:
            • AVI-Format (.avi) 1280 x 720 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
            • Abmessungen:
            • 94 mm x 56 mm x 20 mm (B x H x T)
            • Gewicht:
            • 131 g (betriebsbereit)

              Nikon Coolpix S4000
                Technische Daten der Nikon Coolpix S220
              • Effektive Auflösung:
              • 10 Millionen Pixel
              • Bildsensor:
              • 1/2,5 RGB-CCD-Chip mit 10.000.000 Bildpunkten
              • Objektiv:
              • 3 fach-Zoom
              • Brennweite:
              • 6,3 bis 18,9 mm (entspricht 38 bis 114 mm bei Kleinbild)
              • Digitalzoom:
              • 4 fach Zoom
              • Schärfebereich:
              • 60 cm bis unendlich; Makroaufnahmen: 10 cm bis unendlich
              • Sucher:
              • LCD-Sucher
              • Monitor:
              • 2,5 TFT-LCD Monitor mit 150.000 Bildpunkten
              • Belichtungsmessung:
              • Center-Weighted, Spot, Matrix
              • Belichtungssteuerung:
              • Programmautomatik
              • Belichtungskorrektor:
              • + - 2 in 1/3 Stufen
              • Verschluss:
              • mechanischer und elektronischer Verschluss
              • Verschlusszeiten:
              • 1/1.000 bis 4 Sekunden
              • Blende:
              • F 3.1 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel), F 5.6 (bei Tele)
              • Empfindlichkeit:
              • ISO 80 - 800 (automatisch), ISO 80 - 2000 (manuell)
              • Selbstauslöser:
              • 10 oder 3 Sekunden wahlweise
              • Integriertes Blitzgerät:
              • Reichweite 0,60 bis 5,40 m (Weitwinkel) und 0,60 bis 2,80 m (Tele)

                Nikon Coolpix S220
                  Technische Daten der Nikon Coolpix 3100
                • Effektive Auflösung:
                • 3,2 Millionen Pixel
                • Bildsensor:
                • hochauflösender 0,37-Zoll-CCD-Sensor; Gesamtpixelzahl: 3,34 Millionen
                • Objektiv:
                • 3fach-Zoom-Nikkor
                • Brennweite:
                • 5,8 bis 17,4 mm (entspricht 38 bis 115 mm bei Kleinbild)
                • Lichtstärke:
                • 2,8 bis 4,29
                • Optischer Aufbau:
                • 7 Elemente in 6 Gruppen
                • Digitalzoom:
                • bis 4fache Vergrößerung (entspricht 460 mm bei Kleinbild)
                • Autofocus (AF):
                • TTL-Kontrasterkennung
                • Schärfebereich:
                • 30 cm bis unendlich; Makroaufnahmen: 4 cm bis unendlich
                • Optischer Sucher:
                • Realbild-Zoomsucher mit LED-Anzeige
                • Vergrößerung:
                • 0,34- bis 0,49fach
                • Bildfeld:
                • ca. 82 % des tatsächlichen Bildfeldes (horizontal und vertikal)
                • Monitor:
                • Niedertemperatur-Polysilizium-TFT-Display mit 110.000 Punkten; Bilddiagonale 1,5 Zoll (3,8 cm); mit Helligkeitsregelung in 5 Stufen
                • Bildfeld:
                • ca. 97 % des tatsächlichen Bildfeldes (horizontal u. vertikal; Aufnahme)
                • Belichtungsmessung:
                • Matrixmessung (256 Segmente) gekoppelt an AF-Messfeld
                • Belichtungssteuerung:
                • Programmautomatik mit Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW in 1/2-LW-Schritten)
                • Bereich:
                • 4 bis 17,5 LW (Weitwinkel; 5,5 bis 16 LW (Tele)
                • Verschluss:
                • Mechanischer und elektronischer Verschluss
                • Verschlusszeiten:
                • 4 bis 1/3000 Sekunde
                • Blende:
                • elektronisch voreingestelle Blende
                • Bereich:
                • 2 Stufen (Blende 2,8 und 5,6 bei Weitwinkel)
                • Empfindlichkeit:
                • entspricht ca. ISO 50 (automatische Verstärkung um Faktor zwei bis vier)
                • Selbstauslöser:
                • 10 oder 3 Sekunden Voraufzeit
                • Integriertes Blitzgerät:
                • Reichweite 0,4 bis 3,0 m (Weitwinkel) und 0,4 bis 1,7 m (Tele)
                • Steuerung:
                • Sensorblitzsystem

                  Nikon Coolpix 3100