Nordnorwegen/Nordschweden / Mittsommertour 2025 - Seite 1 von 1


Unsere Tour führte uns in Norwegens Nordland mit den Lofoten und Vesterålen und nach Nordschweden/Schwedisch Lappland


Tourverlauf:
Bremen - A7 Flensburg - E45 Kolding (DK) - E20 Odense über Storebeltbrücke und Öresundbrücke nach E20 Malmö (S) - E6/E20 Helsingborg - E6/E20 Göteborg - E6 Fredrikstad - E6 Grenzübergang Svinesundbrücke - E6 Moss (N) - E20 Oslo - E6/3 Elverum - 3 Ulsberg - E6 Trondheim - E6 Steinkier - 17 Namos - 17 Skomo - hinter Skomo auf die 76 und weiter bis E6 Mosjoen - E6 Mo i Rana - E6 Fauske - 80 Bodo (zum größten Gezeitenstrom der Welt -Saltstraumen-) - zurück auf der 80 nach Fauske - E6 Narvik dann über die E10 auf die Lofoten/Vesterålen (hier das gesamte Gebiet befahren) - über die E10 zurück nach Narvik - E10 Kiruna (S) - E10/E45 Malmberget - E45 auf 374 Vidsel (hier liegen Europas größte Stromschnellen die Storforsen) - 374 Pitea - E04 Umea - E04 Gävle - 56 Västeras - E18 Orebro - E20 Göteborg - ab Göteborg Hinwegstrecke wieder zurück nach Bremen.

Es handelt sich hierbei lediglich um den Streckenverlauf und sagt nichts über die von uns besuchten Stellplätze aus!

Gefahrene Kilometer: 6994

Da wir uns während unserer vierwöchigen Tour 3 Wochen nördlich des Polarkreises aufhielten, konnten wir hier jeden Tag die Mitternachtssonne genießen - es wurde nicht dunkel.
Die Temperaturen lagen am Tag zwischen 9 und 15 Grad und in der Nacht zwischen 2 und 5 Grad. Während im Nordland die Gewässer schon alle eisfrei waren, waren in Schwedisch Lappland die Seen noch teilweise gefroren.
Wer das Nordland bereist sollte einen Abstecher nach Bodo einplanen. Hier liegt der 'Saltstraumen' der größte Gezeitenstrom der Welt. Das Gleiche gilt für Europas größte Stromschnellen die 'Storforsen' in Schwedisch Lappland. Sie liegen an der 374 bei Vidsel. Nur 10 Min. Fußweg durch den Wald liegt ein kleiner Top-Stellplatz 'X Plore Camping 65°N' (sehr empfehlenswert!).

Die Inselgruppe der Lofoten liegt im norwegischen Nordmeer und ist (wie ganz Norwegen) traumhaft schön. Die Landschaft ist geprägt von hoch aufragenden Bergen, tiefen Fjorden und schönen oft windgepeischten weißen Stränden und kristallklarem Wasser.
Durch die Lage nördlich des Polarkreises kann man das Schauspiel der Mitternachtssonne und der Nordlichter erleben (je nach Jahreszeit).

Es bereitet keine Probleme hier im Nordland immer tolle Stell-/Campingplätze zu finden.




Am Polarkreis
Andenes/Vesterålen 23:52 Uhr
Stromschnellen 'Storforsen'